Sanierung

… mehr Komfort – mehr Wert

Gäste WC im Altbau vor der Sanierung

… vorher

Modernes Gäste WC im Altbau - Nachher Bild

… nachher

Badezimmer
vorher
Badezimmer
nachher
mehr Raum
mehr Komfort
ohne Barriere
Vorwand-
installation
praktische
Ablagen
großzügig und
organisiert

Sanieren und modernisieren - aber richtig!

Sanierung für Privatkunden

Badezimmer

Ein in die Jahre gekommenes Bad erkennt man sofort – es wirkt unmodern, passt nicht mehr zum eigenen Stil oder ist schlicht unpraktisch geworden. Gerade mit Blick aufs Alter oder veränderte Lebenssituationen wächst der Wunsch nach mehr Komfort, Sicherheit oder Barrierefreiheit. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen und setzen diese technisch wie gestalterisch sauber um.

Heizungsanlage

Bei der Heizung ist der Handlungsbedarf oft weniger ersichtlich. Ihre Schwächen zeigen sich nicht auf den ersten Blick – veraltete Technik, hoher Energieverbrauch oder eine störanfällige Regelung. Während früher eine defekte Ölheizung einfach gegen eine neue ersetzt wurde, bietet eine Modernisierung heute die Chance, das gesamte System auf einen zukunftssicheren, umweltfreundlicheren Stand zu bringen. Das eröffnet neue Möglichkeiten – erfordert aber eine vorausschauende Planung.

Heizung
alt
Blick in
den alten
Warmwasser-
speicher
große Mengen Kalkablagerungen von außen nicht sichtbar
Heizung
neu

Nicht warten, bis es zu spät ist

Wer den Austausch der Heizung frühzeitig plant, hat deutlich mehr Spielraum – bei der Technik, wie beim zeitlichen Ablauf. Erfolgt die Modernisierung in einer Phase, in der die Anlage nicht dauerhaft gebraucht wird, lässt sich alles in Ruhe vorbereiten: ohne Zeitdruck, mit besserer Verfügbarkeit und deutlich weniger Stress. So wird nicht einfach das eingebaut, was gerade lieferbar ist – sondern das, was wirklich passt.

Und: Veraltete Anlagen benötigen meist deutlich mehr Energie, als nötig wäre. Wer zu lange wartet, verschenkt Tag für Tag Komfort, Effizienz und bares Geld.

Das Ganze sehen

Wir prüfen Rohrleitungen, Heizkörper und die Wärmeverteilung im Gebäude. Was bleibt, was wird neu? Wo schlummert Potenzial für mehr Komfort – z. B. durch eine Fußbodenheizung?

Abgestimmt auf Gebäude, Wünsche und Budget setzen wir Ihr Projekt fachgerecht um. Zusätzlich informieren wir Sie über mögliche Fördermittel und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Eine Modernisierung ist eine echte Wertsteigerung - für Ihre Immobilie und für Ihr Wohngefühl.

Trinkwasserstation im gewerblichen Objekt

Sanierung im Gewerbe

Sanierung von Mietwohnungen

– als Einzelmaßnahme oder standardisierte Abläufe bei größeren Objekten

Wenn eine Wohnung leer wird, zählt jeder Tag. Oft sind Reparaturen oder Modernisierungen nötig –  vielleicht eine neue Toilette, ein neuer Heizkörper oder kleinere Umbauten – alles muss zügig erledigt sein, damit die Immobilie wieder vermietet werden kann.

Nicht nur bei Mieterwechsel, sondern auch bei altersbedingtem Verschleiß oder zur energetischen Sanierung sind wir Ihr verlässlicher Partner für die gesamte Sanitär- und Heiztechnik. Durch gezielte, kostenoptimierte Modernisierungen sorgen wir für nachhaltigen Werterhalt und steigern zugleich die Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit Ihrer Immobilie.

Trinkwasserhygiene - ein wichtiges Thema:

Dezentral installierte Übergabestationen für Frischwasser erwärmen das Trinkwasser im Durchflussprinzip nur bei Bedarf, reduzieren Stagnation und Legionellen­risiken – und senken gleichzeitig die Betriebskosten.

All diese Maßnahmen machen Ihr Objekt fit für zukünftige Anforderungen.

Größere Heizungsanlage im Gewerbeobjekt

Sanierung von Gewerbeobjekten und öffentlichen Einrichtungen

– bei laufendem Betrieb, in Etappen oder im Rahmen einer Gesamtmaßnahme

Wenn diese Objekte modernisiert oder erweitert werden, gilt es, Technik und Abläufe perfekt aufeinander abzustimmen. Oft muss im laufenden Betrieb gearbeitet werden, Ausfallzeiten sollen minimiert und spezielle Anforderungen eingehalten werden.

Energieverbrauch im Blick - Effizienz zählt

Gerade bei größeren Objekten wirken sich unnötige Wärmeverluste, veraltete Anlagenteile oder unzureichende Steuerung erheblich auf die laufenden Kosten aus. Durch den Austausch einzelner Komponenten, die Erneuerung kompletter Systeme oder die Optimierung der Regelungstechnik lassen sich Verbrauch und Betriebskosten nachhaltig senken.